(vlnr) René Renggli, Cornel Merki, Markus Leuthold (Captain) Daniel Liniger, Roman Bühler, Elmar Fontana

Die diesjährige Interclubmeisterschaft Ü50–3 fand vom 25. – 27. Juni im Golfclub Interlaken statt. Mit Aussenseiterchancen gestartet schafften wir nach einem Krimi mit nur 1 Schlag Vorsprung auf die Ränge 3 + 4 den Aufstieg.

Hier geht’s zum ausführlichen Bericht des Captain’s.

Nach 2 ½ Monaten intensiven Dienstagabend-Trainings freuten wir uns auf 3 coole Interclub-Tage auf dem wunderschönen Golfplatz in Interlaken. Leider mussten wir kurzfristig auf unsere langjährige Teamstütze Thomi Reutimann verzichten.  Trotz dieses Handicaps fuhren wir mit viel Zuversicht und Freude nach Interlaken. 

Tag 1: Trainingsrunde

Am Mittwochnachmittag spielten wir bei mörderisch heissen Bedingungen unsere Proberunde. Der Platz war in sehr gutem Zustand und die Fahnenpositionen noch nicht so schwierig wie an den Folgetagen. Die Stimmung im Team war sehr gut und wir verbrachten den Abend in einem guten italienischen Restaurant in Seenähe. Nach 2–3 guten Gläsern Wein waren wir zuversichtlich für den Start am Donnerstag.

Tag 2: Foursomes

Cornel und René starteten früh und spielten eine durchzogene 93. Das Superergebnis des Vorjahres konnten sie leider nicht ganz wiederholen.

Am Nachmittag, während den Runden von Roman, Elmar, Daniel und Markus gab es dann teilweise starken Wind, Regen und insgesamt mehr als 2 Stunden Gewitterunterbrechung (die wir auf dem Platz verbringen mussten)

Roman und Elmar spielten eine sehr solide 82. Nach einem sehr guten Start hatten sie auf den letzten 4 Löchern ein bisschen Pech und verloren noch einige Schläge. Trotz allem ein gutes Ergebnis für’s Team.

Den umgekehrten Weg nahmen Daniel und Markus. Nach einer mässigen Front 9 mit 9 über Par leisteten sie sich auf den Back 9 nur ein Doppelbogey, den Rest spielten sie in Par und brachten eine 83 ins Clubhaus. Gut gemacht.

Das brachte uns nach Tag 1 auf den 6. Zwischenrang. Es lagen aber etwa 12 Mannschaften sehr nahe beieinander. Trotzdem wagte noch niemand an einen Aufstieg zu denken.

Am Donnerstagabend gab es ein wunderbares Essen im Clubhaus mit einem sehr speziellen Willkommensgeschenk (siehe Bilder unten) für jeden Teilnehmer.

Ein toller und gemütlicher Abend mit allen 18 Mannschaften.

Tag 3: Einzel Stroke

Am Freitag startet Daniel sehr früh und spielte eine sensationelle 77. Im Strokeplay auf einem fremden Platz eine grandiose Leistung.

Es folgte Elmar. Auch er spielte eine Superrunde und kam mit 80 Schlägen ins Clubhaus.

Roman hatte einen harzigen Start mit 3 Bogeys, drehte dann aber mächtig auf und liefert mit einer 76 das beste Resultat für Oberkirch. Super gemacht.

Anschliessend spielten René und Markus, die beide keinen Sahnetag einzogen und mit 89, respektive 90 Schlägen ins Clubhaus kamen.

Im Clubhaus verfolgten wir fleissig das Livescoring und zitterten und fieberten. Einige der Favoritenmannschaften zeigten Schwächen und wir wurden lange Zeit auf Platz 3 geführt.

Unterwegs war noch Cornel und wir konnten mitverfolgen, dass er eine phantastische Front-9 mit nur 3 über Par gespielt hat. Aber auch Heidental war noch mit einem Spieler unterwegs und so mussten wir bis zum Schluss zittern.

Cornel brachte aber eine Supergute 83 ins Ziel. Toll gemacht.

Schlussendlich landeten wir mit 66 über Par auf dem 2. Schlussrang. Genau ein Schlag vor den Dritt- und Viertklassierten.

Ein tolles Teamergebnis zu dem sämtliche Spieler ihren Beitrag geleistet haben. Das macht mich als Captain sehr stolz, Teil dieser tollen Truppe zu sein.

Wir haben die 3 Tage in Interlaken zusammen sehr genossen und freuen uns schon auf die nächste Interclubsaison.

Markus Leuthold,
Captain

 

Hier die Detailresultate:

https://www.golfbox.dk/livescoring/tour/?theme=swissgolf#/competition/5170214/leaderboard