Am vergangenen Sonntag stand für unser Team ein ganz besonderer Einsatz auf dem Programm: das Coupe Helvétique-Duell gegen Hittnau. Bei bestem Wetter und in bester Laune trafen wir uns am Morgen auf dem Platz – bereit, alles zu geben und unseren Club würdig zu vertreten.
Bereits im Vorfeld war klar: Dieses Match würde kein Spaziergang. Hittnau war mit dem festen Willen zur Revanche angereist – vor zwei Jahren hatten sie das Nachsehen, und diesmal wollten sie es besser machen. Entsprechend traten sie mit einer sehr starken Aufstellung an. Oder sagen wir es so: Ihre Auswahl war beeindruckend jung, dynamisch und spielte… sagenhaft gutes Golf.
Punkt 8:30 Uhr startete der erste Flight in die Foursomes. Fair, sportlich und konzentriert wurde um jeden Schlag gekämpft – aber natürlich nicht ohne den einen oder anderen augenzwinkernden Kommentar zwischen den Spielern. Der Vormittag verlief aus unserer Sicht erfreulich: Mit einer 2:1-Führung gingen wir in die wohlverdiente Mittagspause. Die Spaghetti und der frische Salat stärkten nicht nur den Körper, sondern gaben auch neuen Schwung für die anstehenden Einzel-Matchplays am Nachmittag.
Diese Matches hatten es dann in sich. Jeder Flight verlangte volle Konzentration, Willenskraft und Nervenstärke. Unsere Spieler kämpften mit Herz und Einsatz, mussten sich aber letztlich der starken Leistung der Gäste geschlagen geben. Endstand: 4:5 aus unserer Sicht. Ein knappes Ergebnis – eines dieser Matches, bei denen es auch gut in die andere Richtung hätte kippen können. Entsprechend gemischt waren die Gefühle: Stolz auf die eigene Leistung, aber natürlich auch eine Spur Enttäuschung.
Beim abschliessenden Apéro bedankte sich unser Captain Alex bei den Spielern von Hittnau für ihre Fairness und das tolle Spiel. Es war schön zu sehen, mit welchem Talent und welchem Elan diese junge Mannschaft unterwegs ist. Auch die Hittnauer Captain Simone fand die richtigen Worte und lud uns zu einer Golfrunde bei ihnen ein – eine Einladung, die wir gerne annehmen.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Captain Alex, der uns souverän durch den Tag geführt hat – und an Heinz, der am Morgen einsatzbereit zur Stelle war, falls jemand hätte ausfallen sollen.
Wir blicken nun mit Vorfreude auf das kommende Reisli am 16. und 17. August, ebenso wie auf unser eigenes Turnier am 27. September. Auch wenn unsere diesjährige Turnierserie im Coupe Helvétique nun beendet ist – das gute Resultat darf gefeiert werden!
Es spielten: Barbara Müller, Maria di Maio, Rita Stierli, Suzanne Galliker, Daniel Abbühl und Urs Koch